Gründonnerstag in Deutschland |
Gründonnerstag in Deutschland
Grün könnte aber auch auf den
althochdeutschen Begriff "grünen" (greinen, weinen) zurückgehen.
Unabhängig vom christlichen Glauben wird die Farbe Grün als Zeichen / Farbe der Hoffnung verstanden. Vom grün abgeleitet ist es heute in vielen christlichen Familien an Gründonnerstag üblich, grünes Gemüse zu essen, z.B. Spinat oder Brunnenkresse.
Osterangebot | Osterarrangement | Osterausflug Osterbräuche | Ostereier | Osterfeiertag | Ostergutschein Osterkurzreise | Osterkurzreisen | Osterkurzurlaub Ostern | Ostern | Osterpauschale | Osterpauschalen Osterprogramm | Osterreise | Osterreisen | Ostertour Osterreisezeit | Ostertouren
Veranstaltungen | März | April | NRW |
Osterfeuer | Bayern |
Karfreitag | Bus
Dresden | Hotel |
Familie | Kurzurlaub | Niedersachsen |
Kurztrip | Ostereiermarkt | Wellnesshotel | Reise | Berlin | Osternurlaub |
Ostfriesland | Pauschalangebot | Billig | Reiseanbieter | Familienurlaub | Reiseangebote
| Freie Restplätze | Angebot | Rhein | Ferienwohnung |
Kurzreise | Norddeutschland | Sonntag | Wochenende | Skifahren | Ostersonntag
| Übernachtung | Pfalz | Weinprobe | Hessen | Osterfeiertage | Pension | Angebote
|
Hotelangebote mit Kindern | Harz | Eifel | Brandenburg | Wetter | Rheingau
|
Christliches Osterfest
Osterbräuche
Ostergeschichten
Osterrezepte
Ostereier - mal
anders
Osterspiele und
Osterbasteln
Osterzeit Sonstiges zu Ostern
Osterausstellungen |
Ostern Bedeutung Geschichte Brauchtum
Osterfest
Ostern leitet sich von dem Begriff "Ostara" (Osten), "Eoastrae" oder "Eostre" ab, dem angelsächsischen Namen der teutonischen Göttin der Morgenröte. weiter Für die Christen ist die Auferstehung Jesu ein zentrales Ereignis für ihren Glauben. Damit wird der Tod nicht als Ende, sondern als Neubeginn eines neuen Lebens gesehen. weiter Die Bezeichnung Fastenzeit ist mit dem kirchlichen Begriff Passionszeit gleichzusetzen. Mit der Passionszeit wird die religiöse Verbundenheit dieser Zeit deutlicher. weiter Die Karwoche ist die Woche unmittelbar vor Ostern. Sie ist die Kernzeit der österlichen Passionszeit und für Christen die wichtigste Woche des Kirchenjahres. weiter Die
Osterfeiertage
werden am Ostersonntag und Ostermontag in der Kirchengemeinde und in der
Familie gefeiert.
|
. E-Mail | www.guenstigerurlaub.de
© 1999-2019
www.german-easter-holiday.com Ohne Gewähr |