Osterei, Ostereier bemalen in Deutschland |
Osterei, Ostereier bemalen in Deutschland
Man kann die Eier in ihrer Rohform bearbeiten, in hartgekochtem Zustand und man kann die Eier auspusten und verzieren. Meist werden die Eier, die in gekochtem Zustand bemalt sind verschenkt oder selbst verzehrt. Die ausgeblasenen Eier sind für den Osterschmuck.
Nach dem Kauf sollten die Eier gereinigt werden. Dafür legt man die Eier in einen Topf und bedeckt sie mit lauwarmen Wasser. In das Wasser gibt man noch etwas Essigessenz ( auf ein Liter Wasser ein Teelöffel Essigessenz ). Dort bleiben die Eier mindestens eine halbe Stunde. Nach dem Herausnehmen spült man die Eier mit lauwarmen Wasser ab. Nun kann man die Eier zum Verzieren verwenden. Wer die Eier kochen möchte, sollte ein Loch in das breitere Ende Stechen und sie mindestens 4 bis 5 Minuten kochen. Beim Auspusten sollte man folgende Arbeitsgänge beachten. Zuerst wird das Ei an beiden Enden mit Hilfe einer Nadel oder eines feinen Kreuzschraubendrehers mit einem Loch versehen. Vor dem Auspusten sollte der Ei-Inhalt einmal umgerührt werden, damit das Loch im Ei nicht verstopft. Das Auspusten kann man mit dem Mund, aber auch mit einem in Apotheken erhältlichen Gummiballon machen. Nach dem Ausblasen der Eier sollten sie noch ausgespült und getrocknet werden. Verschiedene Färbetechniken Die Ostereier kann man mit Pflanzenfarben färben. Veranstaltungen März Osterangebot April NRW Osterarrangement Osterfeuer Bayern Osterausflug Karfreitag Bus Osterbräuche Dresden Hotel Ostereier Familie Kurzurlaub Osterfeiertag Reise Niedersachsen Ostergutschein Kurztrip Ostereiermarkt Wellnesshotel Osterkurzreise Berlin Osternurlaub Osterkurzreisen Ostfriesland Pauschalangebot Osterkurzurlaub Billig Reiseanbieter Ostern Familienurlaub Reiseangebote Freie Restplätze Ostern Angebot Rhein Ferienwohnung Osterpauschale Kurzreise Norddeutschland Sonntag Osterpauschalen Wochenende Skifahren Osterprogramm Ostersonntag Übernachtung Osterreise Pfalz Weinprobe Hessen Osterreisen Osterfeiertage Pension Angebote Osterreisezeit Hotelangebote mit Kindern Ostertour Harz Eifel Brandenburg Ostertouren Wetter Rheingau
. |
Ostern und Religion Ostern Christliches Osterfest Fastenzeit Passionszeit Aschermittwoch Karwoche Palmsonntag Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag Osterfeiertage Ostersonntag Ostermontag Osterbräuche Osterhase, Osterhasen Osterei, Ostereier Osterlamm Osterfeuer, Osterrad Osterkerze, Osterkerzen Osterwasser Ostern und Literatur Ostergeschichten Ostergedichte Osterreim, Osterreime Osterlied, Osterlieder Osterwitze, in Kürze Osterrezepte Osterlamm-Backwerk Osterhasen-Hefeteig Möhrencremesuppe Ostereier - mal anders Osterhuhn in Kürze Osterzopf in Kürze Osterbrot in Kürze Osterkranz in Kürze Ostertorte in Kürze Osterspiele und Osterbasteln Ostereier bemalen Osternest, Osternester Osterschmuck Osterspiel, Osterspiele Ostern und Frühling Osterzeit Osterblumen Ostern und Tiere Sonstiges zu Ostern Ostergeschenke Osterernährung Ostern und Kinder Osterinsel Ostermärsche Ostermärkte Ostereiermärkte Osterausstellungen Osterhasen-Museum Osterferien Ostertermine Kalender bis 20220
|
.
© 1999-2017
www.german-easter-holiday.com |
E-Mail |
Impressum
Ohne
Gewähr. Änderungen vorbehalten. |